Du hast Recht. Habe meine Tabelle gegengeprüft: Eine Summenformel war verrutscht und es fehlten 10 Flüge.
Damit steht es 597h zu 540h, 57 Wochenstunden mehr (plus 10,6 %). Die acht Stunden Onblock zusätzlich bleiben, die beziehen sich ja nur auf die Differenz an Flügen.
Das wären bei sechs Maschinen im Schnitt
16 Betriebsstunden täglich (Flugzeit plus Turnarounds). Bei
17,5 h Betriebszeit (offiziell ist planmäßiges Landen bis 23:30 Uhr erlaubt) durchaus noch darstellbar, wenn auch enger (Alle sechs Maschinen gehen zwischen 6 und 7:30 heraus, der Crewwechsel ist in 40 Minuten durch und die ersten Maschinen kommen ab 22 Uhr wieder herein).
Als Passagier ist die siebte feste Maschine ohne so dichte Planung natürlich Gold wert, bietet sie ja etwas Spielraum für AOG, Wetter usw.
Der aktuelle Flugplan Spezial ist seit gestern auf
http://www.pro-nrn.de online, bei Klick im Menü oben links auf die Grafik landet man zunächst in der aktualisierten Winterversion, von dort ist dann auch der Sommer 2018 verlinkt.