Der erste Wurf des vorläufigen Sommerflugplans ist nun auf
http://www.pro-niederrhein.net im Flugplan Spezial einsehbar. Sicher ist das noch nicht final seitens RYR, aber man sieht schon, wo es hingeht.
Im Vergleich zum letzten Sommer plant RYR etwas mehr (im peak Juni/Juli/August derzeit schon 90 Umläufe gegenüber 82/82/83 dieses Jahr. Es sind noch ein paar wenige Lücken in den Umläufen vorhanden, da erwarte ich aber nicht mehr viel, kann auch einfach der Betriebsstabilisierung bei Störungen dienen.
Es gibt temporär klar eine vierte Maschine, die aber bereits nach dem September wieder entfällt.
Eine Boeing 737-8200 ist derzeit aber nicht hinterlegt, kann also wie auch im Sommer weiterhin noch eine reine 737-800er Flotte bleiben.
In den Frequenzen fällt auf, dass im Oktober schon deutlich stärker zurückgefahren wird, als 2022 (nur noch 69 Umläufe gegenüber 82, u. A enden fünf Strecken bereits vorzeitig (AOI BZR CFU CHQ TPS)).
Im April und Mai sind derzeit 6 bzw. 5 Umläufe weniger als zum peak buchbar (CFU FEZ GRO PMI starten nicht voll)
Zwei weitere Auffälligkeiten:
-auf acht Strecken wird auf Umläufen ex NRN Ryanair anstatt Malta Air angezeigt - ich denke, dass wird falsch sein und irgendwann noch korrigiert, ist auch kein wirkliches Muster zu erkennen
-Alle Jets kommen durchgängig vor 23 Uhr zurück. Das war 2022 noch anders, wo der volle mögliche Planungsrahmen noch Verwendung fand. Damit haben nun alle Abendflüge eine volle Stunde Verspätungsspielraum
Hier noch die Frequenzen im PEAK-Monat Juli:
- Code: Alles auswählen
Code-Gesamt-NRNBase-FremdBase-Diff.zu22
AGA-2-2-0-1
AGP-5-3-2-1
ALC-5-3-2-0
AOI-2-2-0-(-1)
BRI-2-2-0-0
BZR-2-2-0-0
CAG-4-3-1-0
CFU-1-0-1-0
CHQ-2-2-0-0
EDI-4-2-2-0
FAO-3-1-2-1
FEZ-3-0-3-0
FUE-1-1-0-1
GRO-5-4-1-0
IBZ-2-2-0-0
NDR-2-2-0-0
OMR-0-0-0-(-2)
OPO-4-2-2-1
OUD-2-2-0-0
OVD-2-2-0-2
PMI-15-8-7-1
PSR-3-2-1-0
RAK-1-0-1-0
RBA-2-2-0-0
SKG-3-3-0-0
TNG-2-2-0-0
TPS-3-3-0-1
ZAD-5-4-1-1
ZAG-3-1-2-1
Summe-90-62-28-8