Sommerflugplan 2023

Hier kann über Ryanair, Malta Air (Homecarrier am Airport Weeze) sowie weiteren Airlines aus der Ryanair Holding diskutiert werden.
Here you can discuss about Ryanair, Malta Air (home carrier at Weeze Airport) as well as other airlines from the Ryanair Holding.

Moderatoren: Maik, Markus, Rolf

Re: Sommerflugplan 2023

Beitragvon karsten.theuvsen » Samstag 4. Februar 2023, 16:49

Besser kann es für NRN in moment nicht laufen
Stadt Rhodos hätte es besser Burgers sein können zum beispiel da ja das Ziel von NRN im Sommer ja auch schon im Programm ist
Aber es wird bei beiden gut laufen dänke ich
karsten.theuvsen
Junior User
 
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 23. Mai 2021, 17:45

Re: Sommerflugplan 2023

Beitragvon Oliver » Samstag 4. Februar 2023, 16:59

Das sind ja mittlerweile einige gute Nachrichten für Weeze. Allerdings sollte in der Betrachtung halt mit eingerechnet werden, das die Flugsteuer in den Niederlanden ziemlich üppig ausfällt, das wird durchaus einen nicht unerheblichen Anteil am schnellen Wachstum ausmachen.
Meine Signatur?,..... die ist in Kur.......:-)
Oliver
Senior User
 
Beiträge: 1327
Registriert: Freitag 6. Februar 2004, 21:46

Re: Sommerflugplan 2023

Beitragvon Markus » Mittwoch 15. Februar 2023, 20:44

Ryanair hat inzwischen auch für Flüge mit in Weeze stationierten Jets teilweise die Boeing 737-8200 (Max) im Buchungssystem hinterlegt.
Stand jetzt werden 2 der 5 stationierten Maschinen vom neuen Typ sein (entspricht der Aufstockung zum Flugplanwechsel).
Ryanair kommt damit für Weeze auf über 200.000 Sitzplätze monatlich im Buchungssystem zur Hochsaison.
Bild
Markus
Administrator
 
Beiträge: 2063
Registriert: Sonntag 23. November 2008, 20:09
Wohnort: Moers

Re: Sommerflugplan 2023

Beitragvon Rolf » Mittwoch 15. Februar 2023, 22:51

Wow! Danke für die Recherche! Bei der durchschnittlichen Ryanair-Auslastung von rund 90 Prozent würde NRN sein Ergebnis gegenüber 2022 ganz erheblich steigern, vielleicht sogar verdoppeln. Eine tolle Perspektive für das Jubiläumsjahr des Flughafens!

Quelle zur Auslastung: https://de.statista.com/statistik/daten ... n-ryanair/
Rolf
Moderator
 
Beiträge: 5047
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 20:15
Wohnort: Bonn und manchmal auch noch Weeze

Re: Sommerflugplan 2023

Beitragvon Markus » Montag 13. März 2023, 21:05

Ryanair hat kurz vor dem Start des Sommerflugplans noch einige Änderungen ins Buchungssystem eingespielt.
Es gibt weder mehr noch weniger Flüge, und auch die jeweiligen Verkehrstage sind gleich geblieben.

Im Wesentlichen sind es geringfügige Anpassungen der Flugzeiten (bis 1h) auf einzelnen Frequenzen auf den Routen:
ALC, BZR, CAG,CDT, CPH, GRO, IBZ, OPO, OVD, PMI, PSR, PUY, RAK, REU, SKG, SVQ

Es gibt drei größere Änderungen:
Mittwochs im Oktober wird OVD schon um 13:40 Uhr angeflogen (statt 16:45 Uhr)
Sonntags wurde CPH und CDT getauscht (CPH schon 13:50 Uhr statt 19:20 Uhr; CDT erst 17:30 Uhr statt 13:50 Uhr)
Bild
Markus
Administrator
 
Beiträge: 2063
Registriert: Sonntag 23. November 2008, 20:09
Wohnort: Moers

Re: Sommerflugplan 2023

Beitragvon Rolf » Sonntag 26. März 2023, 14:49

16 Abflüge in Düsseldorf Weeze (NRN)
am 26.03.2023. 7 davon mit der Boeing 737Max, gekennzeichnet mit Ⓜ

06:20 FR6212 Alicante (ALC)
06:25 FR8612 Malaga (AGP) Ⓜ
06:30 FR4834 Cagliari (CAG) Ⓜ
07:00 FR1820 Tanger (TNG)
07:50 FR4986 Agadir (AGA)
10:25 FR6218 Palma de Mallorca (PMI)
12:00 FR6407 Beziers (BZR) Ⓜ
13:45 FR485 Mailand Bergamo (BGY) Ⓜ
13:50 FR5379 Kopenhagen (CPH)
14:30 FR9465 Pula (PUY)
16:55 FR5489 Porto (OPO) Ⓜ
17:00 FR468 Asturien (OVD) Ⓜ
17:45 FR6390 Barcelona Girona (GRO) Ⓜ
19:00 FR5688 Edinburgh (EDI)
19:55 FR5885 Fes (FEZ)
20:25 FR5781 Faro (FAO)
Rolf
Moderator
 
Beiträge: 5047
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 20:15
Wohnort: Bonn und manchmal auch noch Weeze

Re: Sommerflugplan 2023

Beitragvon Red8 » Sonntag 26. März 2023, 23:49

Im Sommerflugplan sind derzeit 2 B73M fest eingesetzt und stationiert.

Zudem gibt es intern (offiziell noch nicht bestätigt) die Info, dass ein 6. Jet fest stationiert werden soll - innerhalb der nächsten Tage / Wochen.

Es handelt sich hierbei um eine weitere B73M.
Somit würden final 3x B38M und 2x B738 fliegen und eine weitere bei Verspätungen oder Ausfällen als Ersatz dienen.
Dies ist auch an anderen Basen ab einem gewissen Kontingent Standard.

Interessant jedoch könnte die Überlegung sein, ob die 6. Maschine auch in der first wave fest mitfliegt.
Denn spekulationsweise könnte auch hier bei Delay am Nachmittag mit den weiteren 5 ziemlich konstant geflogen werden oder?

Auf jeden Fall sind die Nachrichten in diesem Jahr bisher durchweg positiv, jetzt gilt es das Vertrauen zu nutzen.
Red8
Junior User
 
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2022, 00:12
Wohnort: Weeze

Vorherige

Zurück zu Ryanair / Malta Air / Ryanair Holding

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste